Mehr als Wärme
Kamin | Heizkamin | Kaminkassette | Gartenkamin |
Wassertechnik |
Weil Feuer fasziniert > Galerie <
Feuer ist eines der 4 Grundelemente unserer Erde. Es ist die gesündeste und intensivste Wärme überhaupt. Es ist die Urform der häuslichen Feuerstelle und vermittelt Geborgenheit und Entspannung zugleich.
Ein Kamin besticht durch seine Optik und durch die Sicht auf das Feuer. Eine große Sichtfläche ermöglicht den besten Blick auf das lodernde Feuer. Je nach Raumsituation kann der Feuerraum 1-seitig (gerade, gerundet, prismatisch), 2-seitig oder 3-seitig gestaltet werden. Wer sich für einen Kamin entscheidet, kann aus einer schier unendlichen Vielfalt an Formen und Gestaltungsvarianten auswählen.
Der Offene Kamin
Er ist Feuergenuß pur. Der Brennstoff (Holz ohne Harzanteile) wird nur zu einem geringen Teil ausgenutzt, er ist nur zur gelegenrlich Benutzung bestimmt. Er wird heute nur noch selten gebaut. Die Bedingungen des Bundesimmissions-Schutzgesetzes gelten für diese Kaminart nicht.
Der Heizkamin
Er besitzt einen Heizeinsatz mit einer Glasscheibe, die hochschiebbar und / oder seitlich zu öffnen ist. Optionale Speicher-Systeme und Aufsätze erhöhen die Wärmespeicherung, verbessern den Wirkungsgrad, reduzieren die Emissionen und sparen Heizkosten. Heizkamine gibt es auch mit Wassertechnik zur Unterstützung der Warmwasserheizung
Die Kaminkassette
Sie gibt es zur Nachrüstung in einem Offenen Kamin. Auf Maß gefertigt, individuell nach der Größe des Feuerraumes, erhöht sich der Wirkungsgrad bis zum 5-fachen der bisherigen Nutzung.
Der Gartenkamin
Ihn gibt es in massiver Ausführung mit viel Platz für Ihr Grillgut. Formschön und praktisch zugleich - als reine Grillstellen oder kombinierte Back- und Grillgerät. Sie sind aus hitze- und witterungsbeständigem Betonwerkstoff oder Kunststein gemauert. Im Gegensatz zum Gartenkamin, bzw. Grillkamin ist der Gartengrill in der Regel transportabel.
Die Wassertechnik
Sie wird hauptsächlich im Heizkamin eingesetzt, in seltenen Fällen auch im Ofenen Kamin. Es werden dazu vorgefertige und geprüfte Heizeinsätze verwendet. Für den Einbau in geschlossene Heizungssysteme besitzen die Heizeinsätze eine thermische Ablaufsicherung.